Protonotar

Protonotar
Pro|to|no|tar, der; -s, -e:
1. [mlat. protonotarius, zu griech. prõtos (proto-, Proto-) u. Notar] (im MA.) höhergestellter Notar in der Kanzlei eines weltlichen Herrschers od. des Papstes.
2. (kath. Kirche) Prälat der Kurie mit bes. Funktionen u. Privilegien.

* * *

Proto|notar,
 
höher gestellter Angehöriger der mittelalterlichen Papst-, Kaiser- und Fürstenkanzlei. In der kaiserlichen Kanzlei war der Protonotar seit Friedrich I. Barbarossa als Vertreter des Kanzlers der eigentliche Leiter der Geschäfte; seit dem 13. Jahrhundert war sein Titel Vicecancellarius. Seit der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts wurden die Notare der päpstlichen Kanzlei im Unterschied zu anderen Protonotaren genannt, ohne im Kollegium der Schreiber eine herausragende Stellung einzunehmen. In der fürstlichen Kanzlei des späten Mittelalters war die Bezeichnung Protonotar Vorläufer des Titels »Kanzler«.
 
 
T. Frenz: Papsturkunden des MA. u. der Neuzeit (1986).

* * *

Pro|to|no|tar, der; -s, -e [1: mlat. protonotarius, zu griech. prõtos (↑proto-, Proto-) u. ↑Notar]: 1. (im MA.) höher gestellter Notar in der Kanzlei eines weltlichen Herrschers od. des Papstes. 2. (kath. Kirche) Prälat der Kurie mit bes. Funktionen u. Privilegien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • protonotar — PROTONOTÁR, protonotari, s.m. Prelat de la curtea papală însărcinat cu înregistrarea şi expedierea actelor pontificale. – Din lat. protonotarius, fr. protonotaire. Trimis de oprocopiuc, 23.04.2004. Sursa: DEX 98  protonotár s. m., pl.… …   Dicționar Român

  • Protonotar — (Protonotarius, v. gr. u. lat.), 1) erster Secretär eines höhern Gerichts; 2) in Constantinopel der oberste Geistliche nächst dem Patriarchen; 3) so v.w. Primicerius notariorum; 4) die apostolischen Protonotarien bilden am römischen Hofe ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Protonotār — (griech. lat.), erster Sekretär eines höhern Gerichts; in Konstantinopel der oberste Geistliche nebst dem Patriarchen. Die apostolischen Protonotarien bilden im Kirchenstaat ein Kollegium (Protonotariat) von sieben vornehmen Geistlichen, das alle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • protonòtār — m 〈G protonotára〉 1. {{001f}}zast. prvi notar 2. {{001f}}pov. visoka državna čast u feudalnoj Hrvatskoj; prabilježnik 3. {{001f}}crkv. prvi među notarima, najviši naslov za crkvene prelate Rimske kurije koji nemaju biskupskog posvećenja …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • protonotar — protonòtār m <G protonotára> DEFINICIJA 1. zast. prvi notar 2. pov. visoka državna čast u feudalnoj Hrvatskoj; prabilježnik 3. crkv. prvi među notarima, najviši naslov za crkvene prelate Rimske kurije koji nemaju biskupskog posvećenja… …   Hrvatski jezični portal

  • protonotár — ja m (ā) jur., na Hrvatskem, do 1848 visok uradnik, ki opravlja zlasti sodne posle: postati protonotar / banski protonotar ◊ rel. apostolski protonotar vsak izmed sedmih prelatov pri apostolskem sedežu, ki sestavlja, podpisuje pravne listine z… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Protonotar — Wappenmuster eines Apostolischen Protonotars Als Apostolischen Protonotar bezeichnet man sowohl bestimmte Prälaten der römischen Kurie wie auch Träger eines hochrangigen päpstlichen Ehrentitels. Die Protonotare sind mit besonderen Ehrenrechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Protonotar-Waldsänger — protonotarijos statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Protonotaria angl. prothonotary warbler vok. Protonotarsänger, m; Protonotar Waldsänger, m; Zitronenwaldsänger, m rus. лимонный певун, m; протонотариус, m pranc. paruline… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Protonotar-Waldsänger — protonotarija statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Protonotaria citrea angl. prothonotary warbler vok. Protonotarsänger, m; Protonotar Waldsänger, m; Zitronenwaldsänger, m rus. лимонный певун, m; протонотариус, m pranc.… …   Paukščių pavadinimų žodynas

  • Protonotar — Pro|to|no|tar der; s, e <zu ↑proto...>: 1. Notar der päpstlichen Kanzlei. 2. (ohne Plur.) Ehrentitel geistlicher Würdenträger …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”